Osseointegration von Zirkoniumdioxidimplantaten nach Bestrahlung mit UV-Licht und Kaltplasma
In einer Hamburger Studie waren – im Gegensatz zu vorherigen Untersuchungen mit Titanimplantaten – UV-Licht und Sauerstoffkaltplasma nicht in der Lage, die bioaktive Kapazität Zirkoniumdioxidimplantaten in vivo zu erhöhen. Die Unterschiede zwischen den Verfahren zu den einzelnen Zeitpunkten, auch zu unbestrahlten Implantaten, waren nicht statistisch signifikant.
UV-Licht und Kaltplasma sind in der Lage, die Benetzbarkeit von metallischen und keramischen Implantatoberflächen zu erhöhen, die Oberfläche mit Sauerstoff anzureichern und die Konzentration von Kohlenstoffverbindungen zu verringern. Eine Oberflächenbestrahlung der Implantate mit UV-Licht oder Kaltplasma zeigt bei Titanimplantaten im Tiermodell eine verbesserte Osseointegration. Der Einfluss von UV-Licht und Kaltplasma auf die Osseointegration von Zirkoniumdioxidimplantaten (Y-TZP) im Vergleich beider Verfahren ist unklar. Ziel dieser Studie war daher die Darstellung des Einflusses von UV-Licht und Kaltplasma auf die Osseointegration von Zirkoniumdioxidimplantaten im Tiermodell.
8, 10 und 11 Wochen nach Induktion einer PA (n=16 Läsionen) in vier Göttinger Minischweinen erhielten jeweils zwei Tiere lokal ein sgp130Fc-haltiges Hyaluronsäuregel (100 μg/ml in HyG, HyStem-HP Cell Culture Scaffold Kit, Sigma Aldrich; sgp130Fc=+) oder nur Vehikel/Hydrogel (sgp130Fc=-). Zudem wurden neue Ligaturen nach 8 Wochen appliziert (Ligatur=+) oder diese entfernt (Ligatur=-). Zu den gleichen Zeitpunkten sowie zusätzlich 13 Wochen nach der PA-Induktion und damit unmittelbar vor Beendigung des Experiments erfolgte die klinische Untersuchung (Sulkustiefe, Bleeding-on-Probing Index (BOP)). Alle Berechnungen erfolgten mit GraphPad Prism 10. P-Werte unter 0,05 wurden als statistisch signifikant betrachtet.
Alle Implantate zeigten eine hervorragende Osseointegration. Es wurde zunächst eine Abnahme und danach eine konstante Zunahme der BIC-Werte aller Implantate während der Einheilung festgestellt. Mit UV-Licht oder O2-Kaltplasma funktionalisierte Implantate zeigten zu jedem Zeitpunkt vergleichbare BIC- und BAFO- Werte ohne signifikante Unterschiede.
Henningsen A et al. Osseointegration von Zirkoniumdioxidimplantaten nach Bestrahlung mit UV-Licht und Kaltplasma. 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK, Mainz, 12. & 13.01.2023