Materialunverträglichkeiten bei Implantaten: Gibt es eine Titanallergie?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDie zahnmedizinische Versorgung von Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen mit schweren Krankheiten sowie von Senioren ist derzeit in Deutschland stark gefährdet.
WeiterlesenEine ernstliche Drohung des Arbeitnehmers mit Gefahren für Leib oder Leben von Vorgesetzten oder Arbeitskollegen und/oder deren Verwandten, für die
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDie Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) bietet in Kooperation mit der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Münster die bundesweit erste
WeiterlesenDer in die Diskussion gekommene Süßstoff Erythrit wird außer zum Süßen von Getränken und Lebensmitteln auch als Pulver in Luft-Pulver-Wasser-Strahlgeräten
WeiterlesenDas Risiko einer Perforation der Schneiderschen Membran nach Kieferhöhlenvergrößerung ist bei Rauchern höher als bei Nichtrauchern, zeigt eine Übersichtsarbeit. Es
WeiterlesenLaut einer Befragung für den Microsoft Work-Trend-Index denken 41 Prozent der Beschäftigten aus verschiedenen Branchen über einen Jobwechsel nach. Für
WeiterlesenSignifikante klinische Verbesserungen der periimplantären Mukositis können erzielt werden, wenn eine professionelle submarginale Instrumentierung mit vom Patienten selbst durchgeführten oder
WeiterlesenEin neu veröffentlichtes aktuelles Analysepapier der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) unterstreicht die Ausbreitung investorengetragener Medizinischer Versorgungszentren (iMVZ) und verdeutlicht erneut die
Weiterlesen