[!] praxis implantologie heute Aktuelles
Die Oberflächenbehandlung mit Hydroxylapatit ist für die Osseointegration von Zahnimplantaten aus Titan wirksam, da sie die Aufnahme von Proteinen, die Adhäsion und die Proliferation von Knochenzellen begünstigt. 15 Artikel wurden in eine Literaturrecherche einbezogen....
Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland an einem Bürokratie-Burnout. 25 Prozent der Behandlungszeit gehen durch überflüssige Bürokratie verloren, summiert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Täglich müssen Mitarbeitende in den Praxen sage und schreibe 962 Regelungen...
Die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (AAZ) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) haben sich auf einen Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Auszubildende geeinigt. Der Vergütungstarifvertrag hat eine Laufzeit...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Bei der Einnahme von blutzuckersenkenden und antidiabetischen GLP-1-Medikamenten wurde von Patienten eine ungewöhnliche Nebenwirkung beobachtet, die sich auf die Zahngesundheit auswirkt und von einigen als „Ozempic-Zähne“ bezeichnet wird. Das GLP-1-Antidiabetikum Ozempic® wird zunehmend als...
Ein schlecht behandelter Typ-2-Diabetes mellitus erhöht das Risiko von Entzündungen, Gewebeschäden und Zahnimplantatversagen. Blutzucker senkende Medikamente führen zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels und können Typ-2-Diabetes-bedingte Komplikationen reduzieren. GLP-1-Rezeptor-Agonisten, kurz GLP-1-RA, scheinen dabei erfolgreicher...
Kurzweilig aufbereitet und aufgelockert durch Interviews, Checklisten und Tabellen liefert der Ratgeber „Früher in Rente und Ruhestand“ einen schnellen und zugleich umfassenden Überblick und den Grundstein für individuelle Renten- bzw. Ruhestandspläne. https://amzn.to/4dYXqVz Rechtzeitige Vorsorge...
Eine Frau wird gekündigt – ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Als der Arzt die Schwangerschaft bestätigt, ist die reguläre Frist für eine Kündigungsschutzklage schon abgelaufen. Doch das Bundesarbeitsgericht (BAG) sorgt jetzt für...
Implantate mit einem hybriden Makrooberflächendesign scheinen für Patienten mit einer Parodontitis in der Vorgeschichte geeignet zu sein. Parodontitis-Patienten mit einer Parodontitis in der Vorgeschichte wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einem Hybridimplantat mit maschinell bearbeiteter...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Ergebnisse einer Übersichtsarbeit und der Meta-Analyse zeigen, dass Zahnimplantate, die mit der Osseodensifikationstechnik (OD) eingesetzt werden, im Vergleich zur konventionellen Bohrtechnik (CD) eine höhere Implantatstabilität und eine bessere Knochendichte in Bereichen mit geringer...