Kliniken und Praxen: Können Arbeitgeber Arbeitnehmer zur Impfung zwingen?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat den Eilantrag einer niedergelassenen Zahnärztin abgelehnt, die aufgrund ihrer zahnärztlichen Behandlungstätigkeit eine vorrangige Schutzimpfung gegen das Coronavirus begehrt hat. Die Antragstellerin gehöre als niedergelassene Zahnärztin nicht zu diesem Personenkreis, so...
Die Spitzenverbände der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker fordern fordern Apotheker und (Zahn)ärzte auf, in der Bevölkerung für die Corona-Warn-App und für Grippeimpfungen zu werben. In einem offenen Brief an die Heilberufe schreiben ABDA, KBV,...
Eine COVID-19-Erkrankung von Mitarbeitern im Gesundheitsdienst kann als Berufskrankheit anerkannt werden. Doch welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein, wer ist versichert und welche Leistungen werden gezahlt? Insbesondere Beschäftigte in stationären oder ambulanten medizinischen Einrichtungen...
„Das RKI berichtet aktuell noch knapp 24.000 mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierte Personen. Die Zahl der neu gemeldeten Fälle sinkt kontinuierlich, die Reproduktionszahl R liegt bereits seit längerem deutlich unter 1 – eine Überforderung der...
Kassenärzte sollen kein Kurzarbeitergeld bekommen – so die Bundesagentur für Arbeit. Dagegen sollten sich Ärzte wehren, rät Tim Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht bei Ecovis in München. Vertragsarztpraxen sollen grundsätzlich kein Kurzarbeitergeld erhalten,...
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Dokumentation DVT Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO Knochenaufbau Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt Navigation PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung