Verklebung von Hybridkeramik: Kann Plasma die Flusssäure ersetzen?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Titanimplantate als Träger von Zahnersatz sind seit über 40 Jahren wissenschaftlich anerkannt und eine etablierte Option für Patienten nach Zahnverlust. Umfangreiche prospektive Langzeitstudien und Erfahrungswerte haben sie seitdem zum Goldstandard in der oralen Implantologie...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Einteilige Keramikimplantate auf Zirkoniumdioxidbasis, deren Erfolgs- und Überlebensraten in wissenschaftlichen Studien positiv bewertet wurden, sind ein valides und einsatzreifes Therapieverfahren und können als alternative Therapieoption empfohlen werden.” So lautet die Empfehlung Nr. 1 der...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Für Hybridabutmentkronen (HACs) aus monolithischem Lithiumdisilikat konnten bereits gute Überlebensraten nachgewiesen werden. Diese Materialien weisen aber höhere Komplikationsraten auf. Maßgeblich dafür sind – neben dem Material – auch Patienten-individuelle Faktoren, wie die vertikale Kronenhöhe....
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Dokumentation DVT Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO Knochenaufbau Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt Navigation PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung