Bundesgerichtshof stellt klar: Auch MVZs, Ärzte-GmbHs etc. müssen sich an die Gebührenordnungen halten
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die Vertreter der Beihilfe und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben gemeinsam eine neue Abrechnungsbasis für Leistungen der Parodontologie auf dem aktuellen Stand der Zahnmedizin entwickelt. Damit wird die moderne...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
| Das im Dezember 2019 erschienene „Jahrbuch 2019“ der KZBV enthält im Anhang auch die „GOZ-Analyse“ der Bundeszahnärztekammer. Diese betrachtet insbesondere die durchschnittlichen Steigerungsfaktoren ‒ kapitelweise und nach den einzelnen GOZ-Positionen. Ein wichtiges Ergebnis...
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Dokumentation DVT Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO Knochenaufbau Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt Navigation PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung