Forschung zur zur Verbesserung von dentalen Implantaten
Mit über 1,6 Millionen Euro werden zwei Projekte der Technischen Hochschule Ulm zur Verbesserung von dentalen Implantaten gefördert.
In dem auf drei Jahre angelegten Projekt „Neue Titanlegierungen für reversible Zahnimplantate mit höchster Festigkeit (TiReZa)“ wird ein neuartiger Titanwerkstoff der dritten Generation erforscht. Die Legierung „TNTZ-O“ – oftmals auch als „Gummetal“ bezeichnet – weist ein einzigartiges Eigenschaftsprofil mit geringer Steifigkeit, hoher Festigkeit, hoher elastischer Dehnung und Biokompatibilität auf. Ziel des Projektes ist es, die Titanlegierung zu erforschen und über spezifische thermo-mechanische Behandlungsverfahren in einen Zustand hoher Festigkeit zu überführen. Dies soll erreicht werden, indem das bisher nur pulvermetallurgisch herstellbare Material schmelzmetallurgisch hergestellt wird.
Das Forschungsvorhaben „Physiologisch adaptierte Entwicklungsstrategien für innovative Dentalimplantate (PhInoDent)“ entwickelt innovative Prüf-, Simulations- und Designkonzepte für sichere Dentalimplantate zur Vermeidung von Komplikationen und Implantatverlust zu entwickeln. Ausgehend von realen, physiologisch Beanspruchungen, medizinisch-wissenschaftlichen Ursachenhypothesen sowie einer objektiven Evaluation bestehender Implantatsysteme werden wissensbasierte Lösungsansätze zur Werkstoffauswahl, Designfestlegung und Testung neuartiger Dentalimplantate erarbeitet.