Manipulation der elektronischen Patientenakte rechtfertigt fristlose Kündigung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Eine ernstliche Drohung des Arbeitnehmers mit Gefahren für Leib oder Leben von Vorgesetzten oder Arbeitskollegen und/oder deren Verwandten, für die kein allgemeiner Rechtfertigungsgrund eingreift, kommt als wichtiger Grund im Sinne von § 626 Abs....
Laut einer Befragung für den Microsoft Work-Trend-Index denken 41 Prozent der Beschäftigten aus verschiedenen Branchen über einen Jobwechsel nach. Für Zahnarztpraxen entpuppt sich die als „The Great Resignation“ bezeichnete Situation als großes Problem. Eine...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage krank und nimmt an einer öffentlichen Party teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose Kündigung kann dann gerechtfertigt sein. von Michael Henn,...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Dokumentation DVT Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO Knochenaufbau Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt Navigation PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung