Zahnseide: Selbst nach Anleitung nicht weniger Plaque
Die Wirksamkeit von Zahnseide ist nach wie vor umstritten. Die Ergebnisse von angeleitetem Gebrauch von Zahnseide deuten darauf hin, dass selbst bei korrekter Technik die Verwendung von Zahnseide den Plaque-Gehalt möglicherweise nicht wesentlich reduziert.
Zahnmediziner der Universität Gießen untersuchten, ob eine verbesserte Zahnseidentechnik mit einer verbesserten Reinigungswirkung einhergeht. Insgesamt nahmen 37 junge Erwachsene teil. Nach dem gewohnten Zähneputzen wurde Plaque sichtbar gemacht und ein intraoraler Scan durchgeführt; anschließend wurde das gewohnte Zahnseidengebrauch auf Video aufgezeichnet, gefolgt von einem zweiten intraoralen Scan der sichtbaren Plaque. Die Teilnehmer sahen sich dann ein Anleitungsvideo an. Nach einer Woche Übung wurde das Zahnseidengebrauch erneut auf Video aufgezeichnet, vor und nach dem Zahnseidengebrauch wurden intraorale Scans durchgeführt.
Die Zahl der korrekt mit Zahnseide gereinigten Zahnzwischenräume verbesserte sich nach der Einweisung deutlich, jedoch nicht die Plaqueentfernung.
[!] Die Ergebnisse unterstützen ältere Studien, die fordern, zur Reinigung des Interdentalraums vor allem Interdentalbürsten und Gummipicks zu nutzen.
Jung, K., Böttge, B., Kullmann, M. et al. Does proper flossing performance translate into effective plaque removal?. Clin Oral Invest 29, 438 (2025). https://doi.org/10.1007/s00784-025-06505-z
Graziani F et al. Interdental plaque reduction after use of different devices in young subjects with intact papilla: A randomized clinical trial. Int J Dent Hyg 2017; doi: 10.1111/idh.12318, online am 02.10. 2017.
Jung, K., Böttge, B., Kullmann, M. et al. Does proper flossing performance translate into effective plaque removal?. Clin Oral Invest 29, 438 (2025). https://doi.org/10.1007/s00784-025-06505-z