Periimplantitis: Zusätzliche Anwendung des Diodenlasers ohne Vorteile
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Obwohl das Krankheitsbild der Parodontitis bakteriell induziert wird, ist die begleitende Gewebeschädigung auf eine hyperinflammatorische Antwort zurückzuführen. Unter Adipositas – insbesondere in Kombination mit einer westlichen, mit Palmitinsäure angereicherten Ernährung – werden Entzündung und...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Eine Studie der Universität Shanghai berichtet, dass die prophylaktische Verabreichung von Melatonin das Auftreten von Periimplantitis verzögert und die Inzidenz von Periimplantitis reduziert, indem sie die proinflammatorischen Zytokinspiegel senkt, die Osteoklastogenese hemmt und die...
Bindegewebstransplantate und Knochentransplantate beeinflussen den Gewebeerhalt um sofort gesetzte Implantate positiv. Weder die Flapless-Technik noch die palatinale Implantatpositionierung führten zu signifikanten Verbesserungen bei einem der untersuchten Parameter. In einer systematischen Übersichtsarbeit wurden die Auswirkungen...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Diabetes Dokumentation Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO KI Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Plasma Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung