Titanpartikel fördern die Entwicklung von Periimplantitis durch Beeinträchtigung der Makroautophagie von Zellen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gibt es eine Titanallergie? Eine S3-Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen zur Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Unverträglichkeitsreaktionen oder prä implantationem vermuteten Unverträglichkeitsreaktionen auf Titan-Implantate. Symptome einer Titanunverträglichkeit bzw -allergie In der Literatur werden orale Symptome...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abrechnung Abutment Allergie Antibiotika Arbeitsrecht Arzthaftung Aufklärung Augmentation Ausbildung Betrug Bildgebung Covid Covid-19 Datenschutz Diabetes Dokumentation Festzuschuss Gehalt GOZ Hygiene Impfung Keramik KFO KI Kündigung Leitlinie Locator Mundhygiene MVZ MWSt PAR Parodontitis Parodontologie Periimplantitis Planung Plasma Prothetik Röntgen Sinuslift Sofortimplantation Steuern Suprakonstruktion Tarif Urlaub Werbung