Kaputte Zähne durch das Abnehm-Wundermittel Ozempic®?
Bei der Einnahme von blutzuckersenkenden und antidiabetischen GLP-1-Medikamenten wurde von Patienten eine ungewöhnliche Nebenwirkung beobachtet, die sich auf die Zahngesundheit auswirkt und von einigen als „Ozempic-Zähne“ bezeichnet wird.
Das GLP-1-Antidiabetikum Ozempic® wird zunehmend als „Wundermittel“ zum Abnehmen genommen. In letzter Zeit wurde von zahlreichen Personen, die GLP-1-Medikamente einnehmen, über das Auftreten von sogenannten „Ozempic-Zähnen“ berichtet: Auswirkungen auf die Zahngesundheit, einschließlich Karies, Empfindlichkeit und Zahnverlust. Berichtet werden anektodisch in sozialen Medien unter anderem: Mundtrockenheit, Zahnschmelzerosion, entzündetes Zahnfleisch und in schweren Fällen rissige oder lockere Zähne. Als mögliche Ursachen für diese Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Erbrechen und Appetitlosigkeit in Betracht zu ziehen.
[!] Für Personen, die GLP-1-Medikamente einnehmen, ist eine angemessene Mundpflege von entscheidender Bedeutung.
Ozempic ist nicht das einzige GLP-1-Medikament, das mit „Ozempic-Zähnen“ assoziiert wird! Auch andere blutzuckersenkende und antidiabetische GLP-1-Medikamente können ähnliche Nebenwirkungen aufweisen. Zu den GLP-1-Medikamenten gehören u.a. auch Semaglutid (Wegovy®), Tirzepatid (Mounjaro®, Zepbound®), Liraglutid (Victoza®, Saxenda®), Dulaglutid (Trulicity®) und Exenatid (Byetta®). |
Schimelpfenig N. ‘Ozempic Teeth’ May Cause Tooth Decay, Other Dental Health Effects. Healtline 2025, online 05.06.2025. https://www.healthline.com/health-news/ozempic-teeth-may-impact-dental-health