Diabetes und Periimplantitis: Vorteile mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten?

Ein schlecht behandelter Typ-2-Diabetes mellitus erhöht das Risiko von Entzündungen, Gewebeschäden und Zahnimplantatversagen. Blutzucker senkende Medikamente führen zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels und können Typ-2-Diabetes-bedingte Komplikationen reduzieren. GLP-1-Rezeptor-Agonisten, kurz GLP-1-RA, scheinen dabei erfolgreicher zu sein als Insulin oder Metformin.

In einer narrativen Übersichtsarbeit wird die Literatur zu den Auswirkungen von GLP-1RAs auf die parodontale und periimplantäre Gesundheit kritisch bewertet. Es wurden 10 In-vitro-Studien, neun präklinische Tierstudien und eine klinische Studie ausgewertet.

In-vitro-Untersuchungen ergaben, dass GLP-1RAs, einschließlich Exenatid und Liraglutid, die osteogene Differenzierung von Stammzellen des parodontalen Ligaments (PDLSCs) über Wege wie den mitogenen Wnt/β-Catenin- und den mitogen-aktivierten Proteinkinase-Weg fördern, selbst unter hohen Glukose- oder Entzündungsbedingungen. Synergistische Effekte mit dem aus Stromazellen stammenden Faktor 1 förderten die Proliferation von PDLSCs und die Knochenregeneration weiter.

Tierstudien zeigten, dass GLP-1RAs parodontale Entzündungen, oxidativen Stress und alveoläre Knochenresorption abschwächen und gleichzeitig den Knochenumbau und die Osseointegration von Implantaten fördern, unabhängig von der Blutzuckerkontrolle. Wichtig ist, dass fortschrittliche Verabreichungssysteme, wie mit Exenatid beladene Chitosan-Poly(milchglykolsäure)-Mikrosphären, die periimplantäre Osseointegration in diabetischen Modellen weiter verbesserten.

Die einzige klinische Studie, eine retrospektive Kohortenstudie, untersuchte den periimplantären marginalen Knochenverlust bei Patienten mit Periimplantitis, die mit verschiedenen Hypoglykämika behandelt wurden. Die Ergebnisse zeigten einen signifikant geringeren klinischen und röntgenologischen Knochenverlust in der GLP-1RA-Gruppe im Vergleich zur Insulin- und Metformin-Gruppe.

[!] Insgesamt haben GLP-1RAs zwar vielversprechende entzündungshemmende, osteoprotektive und pleiotrope Eigenschaften, ihre Rolle scheint jedoch eher auf die Erhaltung der parodontalen und periimplantären Gesundheit bei Diabetes-Typ 2-Patienten ausgerichtet zu sein als auf die direkte Behandlung von Parodontitis oder Periimplantitis.

Ahmad, P., Estrin, N., Farshidfar, N., Zhang, Y. and Miron, R.J. (2025), Glucagon-Like Peptide 1 Receptor Agonists (GLP-1RAs) Improve Periodontal and Peri-Implant Health in Type 2 Diabetes Mellitus. J Periodont Res. https://doi.org/10.1111/jre.13410

Das könnte dich auch interessieren …