Schlagwörter: Abformung

Analoge vs. Digitale Abformung: Was ist mit dem marginalen Knochenverlust?

Digitale Abformungen bieten einen schnelleren und komfortableren Arbeitsablauf für die Sofortbelastung im gesamten Kiefer, was die Compliance der Patienten verbessern könnte. Eine 5-Jahres-Nachbeobachtung zeigt allerdings die Assoziation mit einem geringfügig höheren Knochenverlust. Eine retrospektive...

Verbessern Scanhilfen die optische Abformung von Implantaten?

Können leicht anzuwendende Scanhilfen dazu beitragen, die Genauigkeit optischer Implantatabformungen im zahnlosen Kiefer zu erhöhen? Antworten auf diese Frage gibt eine Untersuchung von Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen von der Abteilung MKG/Translationale Implantologie des Universitätsklinikums...

Hintergrund: Implantatabformungen und Honorarleistungen

Unabhängig von der Indikationsstellung ergibt sich nach der Osseointegration von dentalen Implantaten die Frage, welche Abformtechnik geeignet ist, um eine Suprakonstruktion zu fertigen. Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen sind Implantate im Kieferknochen starr verankert...