Praxisführung

Nur 58 % der ZFA-Azubis sind mit der Ausbildung sehr zufrieden

Wie zufrieden sind Auszubildende mit ihrer Lehre? Diese und weitere Fragen stellte der Ausbildungsreport 2024 insgesamt 10.289 Auszubildenden. Die Ergebnisse der Befragung zeigen: Von allen bewerteten Ausbildungsberufen schneidet der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) mit nur 58,5 Prozent sehr zufriedenen Auszubildenden am schlechtesten ab.

Diese Ergebnisse deuten laut DGB darauf hin, dass hier die bereits in der Vergangenheit identifizierten strukturellen Schwächen und ungünstigen Rahmenbedingungen in der Ausbildung weiterhin bestehen. Neben der allgemein geringen Zufriedenheit beklagen die ZFA-Azubis insbesondere die Zunahme von Überstunden und ausbildungsfremden Tätigkeiten. So gaben mehr als ein Fünftel der angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten (22 Prozent) an, keinen Ausgleich für geleistete Überstunden zu erhalten, Obwohl die fachliche Qualität der Ausbildung und die Einhaltung der Ausbildungszeiten durchschnittlich bewertet werden, fühlen sich 21,4 Prozent der angehenden ZFA häufig überfordert – ein Wert, der deutlich über dem Durchschnitt anderer Berufe liegt und die Ausbildungszufriedenheit erheblich beeinträchtigt.

DGB-Ausbildungsreport 2024